Rücknahmegarantie
Allgemeine Bestimmungen
Das Reklamationsverfahren ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (nachfolgend „AGB“ genannt).
la Paula s.r.o.
ID: 54723001
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 2121790374
mit Sitz: Orechová 2963/115 900 42 Dunajská Lužná
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts BA1, Abschnitt s.r.o., Aktenzeichen 84138/B
Kontaktdaten: la Paula s.r.o.
E-Mail: info@lapaula.at
Telefon: 0940 510 856
www: www.lapaula.at
(im Folgenden als „Verkäufer“ bezeichnet) und beschreibt das Verfahren zur Reklamation von beim Verkäufer gekauften Waren.
Der Käufer, der ein Verbraucher sein kann, ist verpflichtet, sich vor der Bestellung der Ware mit dem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen. Gleichzeitig erkennt der Käufer an, dass er verpflichtet ist, dem Verkäufer die zur Bearbeitung der Reklamation erforderlichen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, andernfalls verlängern sich die Fristen angemessen um den Zeitraum, in dem der Käufer die erforderliche Mitwirkungsleistung nicht erbracht hat.
Mit Abschluss des Kaufvertrages und Übernahme der Ware vom Verkäufer erklärt sich der Käufer mit dieser Reklamationsordnung einverstanden. Wenn dieses Beschwerdeverfahren den Begriff nicht definiert, ist er in dem Sinne zu verstehen, wie er in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert ist. Wenn es auch dort nicht definiert ist, ist es im Sinne gültiger und wirksamer Rechtsvorschriften zu verstehen.
Die Warenübernahme ist der Moment, in dem der Verbraucher die Ware vom Verkäufer übernimmt bzw Übernahme vom Spediteur.
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Für alle Produkte gilt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Das heißt, wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 14 Tagen in seiner unbeschädigten Verpackung zurücksenden. Für das Produkt erfolgt eine vollständige Rückerstattung (ohne Versand).
Garantiedauer
Als Garantienachweis stellt der Verkäufer für jedes gekaufte Produkt einen Kaufbeleg (Rechnung) mit allen für die Geltendmachung der Garantie erforderlichen Daten (insbesondere Produktbezeichnung, Preis, Menge) aus.
Die Dauer der Garantie ist auf der Verpackung angegeben – Ablaufdatum
Garantiebedingungen
1. Wareneingangsprüfung
Dem Käufer, der Verbraucher ist, wird empfohlen, den Zustand der Sendung (Anzahl der Pakete, Unversehrtheit des Klebebands, Beschädigung des Kartons) unmittelbar nach der Lieferung beim Spediteur zu überprüfen. Der Käufer ist berechtigt, die Annahme einer nicht dem Kaufvertrag entsprechenden Sendung zu verweigern, wenn die Sendung z.B. unvollständig oder beschädigt. Übernimmt der Käufer die beschädigte Sendung vom Spediteur, ist es erforderlich, den Schaden im Übergabeprotokoll des Spediteurs zu beschreiben.
Eine unvollständige oder beschädigte Sendung muss unverzüglich per E-Mail an die Adresse: info@larensshop.sk gemeldet werden, ein Schadensprotokoll muss beim Spediteur erstellt und unverzüglich per E-Mail oder Post an den Verkäufer gesendet werden. Darüber hinausgehende Beanstandungen wegen Unvollständigkeit oder äußerer Beschädigung der Sendung entziehen dem Käufer nicht das Recht, die Ware zu beanstanden, geben dem Verkäufer jedoch die Möglichkeit nachzuweisen, dass hierdurch keine Kaufvertragswidrigkeit vorliegt.
2. Anspruchsanmeldung
Die Beschwerdestelle ist per Post unter der Adresse:
la Paula s.r.o., Vlčie hrdlo 1, Vlčie hrdlo, 821 07 Ružinov
Verfahren zur Bearbeitung des Anspruchs
Der Verkäufer wählt die Art der Reklamationsbearbeitung unverzüglich, in komplexen Fällen innerhalb von drei Werktagen. Der Verkäufer wird die Reklamation ohne unnötige Verzögerung, spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Einreichung der Reklamation, bearbeiten.
Der Verkäufer stellt dem Käufer-Verbraucher unmittelbar nach Erhalt der Reklamation per E-Mail eine schriftliche oder elektronische Bestätigung darüber aus, wann die Reklamation eingereicht wurde, was sie enthält, welche Art der Bearbeitung der Reklamation erforderlich ist (im Falle einer persönlichen Reklamation ist es unverzüglich zugesandt), eine weitere Bestätigung des Datums und der Art und Weise der Reklamationsbearbeitung oder die Begründung für die Ablehnung der Reklamation.
Der Käufer hat Anspruch auf Ersatz notwendiger Kosten (insbesondere portofreie Übersendung der reklamierten Ware), die ihm im Zusammenhang mit der Reklamationsanmeldung entstehen (wir empfehlen die Reklamationsanmeldung spätestens 30 Tage nach Bearbeitung der Reklamation – die gesetzliche Frist ist hiervon nicht betroffen) und tatsächlich entstanden und sinnvoll waren.
Nach Bearbeitung der Reklamation benachrichtigt der Verkäufer den Käufer per Telefon, SMS oder E-Mail über die Beendigung der Reklamation. Wenn die Ware mit einem Transportdienst verschickt wurde, wird sie nach der Montage automatisch an die Adresse des Käufers gesendet.
Bei der Ausgabe der Ware nach Bearbeitung der Reklamation ist der Käufer verpflichtet, das Dokument vorzulegen, auf dessen Grundlage die Ware für die Reklamation angenommen wurde, und muss sich gegenüber dem OP ausweisen.
Schlussbestimmungen
Dieses Beschwerdeverfahren gilt ab dem 30. Januar 2021